
Dr. Gunter Frenzel
Dr. Jens J. Ziesche
Dr. Lars Dieckmann
Sie besuchen unsere Praxis,
wie ist der Ablauf?
Meldung an der Reception -Krankenkarte einlesen
ohne Termin
Akutvorstellung nach Sportverletzung + Schul- und Arbeitsunfall -
KH-Entlassung + persönl. telefon. Rücksprache mit Arzt
mit Termin- mit Überweisung
Anmeldung telefon. - digital doc lib Terminkalender
Untersuchungsablauf - Sprechstunde
Anamnese - klinische Unters. durch den Arzt
bildgebende Diagnostik (Rö- MRT - CT )
Diagnose - Therapie konservativ - operativ
konservative Therapie
Medikament - Einreibung - Bandage/Orthese - Physiotherapie
Stoßwellentherapie - Injektionstherapie (Kortison- Hyaluron - PRP)
operative Therapie - Arthroskopie
Indikation wird gemeinsam erarbeitet - besprochen
und einvernehmlich festgelegt - Grenzen und Prognose definiert -
nach OP gibt es kein Originalgelenk mehr !
operative Therapie - Arthroskopie in der Sport- und Tagesklinik
OP-Aufklärung (Aufklärungsbogen) - ggf. Hausarzt EKG/BB - häusliche Pflege
Mit Begleitperson können Sie nach Absprache auch übernachten.
Rezepte für Thrombose - Schmerzmittel - UA-Stützen - Orthese -
Kühlpack - Kompressionsstrümpfe
OP erfolgt ambulant in der Tagesklinik Esplanade -
"alles in einer Hand"
Bei T - Vereinbarung erhalten Sie die Unterlagen für den Anästhesisten,
Der Anästhesist bespricht die Narkose am Tag der OP.
Die OP-Dauer für Gelenkarthroskopie ca. 30 min . + postoperative
Verweildauer 2 h , für rekonstruktive OP (Kreuzband-Schulter-)
ca. 60 min. + 4 h Verweildauer. Die Pat. werden in der Regel mit dem Krankentransport nach Hause gefahren und am nächsten Tag mit dem Transport zur Wiedervorstellung (WV) gebracht.
Bei der WV erfolgen Wundkontrolle - Verbandswechsel - ggf. Redon- und Fädenziehen 1 Wo. später.
Überwiesene Pat. gehen zu ihrem Arzt zurück.
Am 1. postoperativem Tag wird der arthroskopische Befund besprochen hinsichtlich Belastungstoleranz - Krankheitsdauer - Prognose - Sportfähigkeit - Physiotherapie.
Patienten mit Knorpelschäden wird eine Hyaluronkur nach Leitlinie
als Selbstzahlerleistung (IGeL) empfohlen.
Als operierter Patient in unserer Tagesklinik können Sie sich bei Problemen jederzeit wieder in unserer Praxis vorstellen. Wir helfen Ihnen mit unserem ambulanten und stationären Netzwerk.
Scheuen Sie sich nicht, alle Fragen zu stellen. Zweitmeinungen sind immer willkommen.
Mit unseren Erfahrungen in der ambulanten Gelenkchirurgie mit
mehr als 40K Arthroskopien erweisen wir Ihnen unsere Kompetenz bei der Indikationsstellung zur OP.

